Die auf SQA online zur Verfügung gestellten Fragebögen sollen Schulleiter/innen und Lehrpersonen dabei unterstützen, Feedback zu Fernunterricht auf unkomplizierten und sicheren Wegen einzuholen. Sie wurden in Kooperation mit IQES online und unter wissenschaftlicher Begleitung entwickelt. Die Fragebögen stellen ein Angebot für Schulen dar und sind...
Impulse zur Unterrichts- und Beziehungsgestaltung für die Volksschule nach dem Corona-Shutdown.
Um den Einstieg mit den geänderten Rahmenbedingungen zu erleichtern, hat das Team von "Gemeinsam stark werden" ein Materialpaket erarbeitet, das allen Lehrerinnen und Lehrern zur Verfügung gestellt wir.
Die Webinare mit Alfried Längle sind aufgrund von Corona entstanden, weil die PH Tirol Lehrveranstaltungen, die im Rahmen des laufenden Hochschullehrgangs „Werteorientiertes Führen – Schulentwicklung, die Gesundheit fördert“ und dem Projekt „Lehrer/innen-Gesundheit: Gestärkt für den Schulalltag“ fix geplant waren, absagen bzw. verschieben musste.
Homeschooling4kids ist eine kostenlose Plattform für Volksschulkinder. Erstellt wurde sie von LehramtsstudentInnen der Pädagogischen Hochschule Wien. Basteln, Rechnen, Forschen, Mitmachen und vieles mehr wird auf der Plattform geboten.
Viele, die zurzeit im Homeoffice oder Homeschooling arbeiten, haben mittlerweile festgestellt, dass es manchmal schwierig ist, sich zwischen und nach den Arbeitseinheiten zu entspannen. Es fehlt die Ablenkung durch Kolleginnen und Kollegen, durch vorgegebene Themenwechsel, durch Tätigkeiten, die gut tun oder einen zum Lachen bringen.