"Menschlich führen in Krisenzeiten“ - Emotionen und Erfahrungen in die Zukunft mitnehmen
Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 1. Webinars mit Alfried Längle,
hier der Link zur Aufzeichnung zum Webinar vom 20. April 2020:
https://www.youtube.com/watch?v=BtSYB656SfE&feature=youtu.be
Gleichzeitig laden wir Sie ganz herzlich zum angekündigten 2. Webinar mit A. Längle ein:
Titel Webinar: „Menschlich führen in Krisenzeiten“ –
Emotionen und Erfahrungen in die Zukunft mitnehmen
Alfried Längle geht auf die stufenweise Öffnung der Schulen ein. Was ist jetzt von uns gefordert? Was ist für die Schülerinnen und Schüler jetzt das Wichtigste?
Er gibt Schulleiterinnen und Schulleitern Orientierungshinweise, wie sie die in den letzten Wochen gemachten Erfahrungen aufarbeiten können. Was brauchen die Eltern, was die Lehrerinnen und Lehrer? Wie kann eine an den Menschen orientierte Begleitung gut gelingen?
Aufbau des Webinars
Im ersten Teil des Webinars bringt Dr. Längle Denkanstöße zu den angeführten Fragestellungen. Im zweiten Teil laden wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, sich (in Kleingruppen) über ihre eigenen Erfahrungen auszutauschen und darüber, wie zukunftsgestaltendes Lernen ausschauen könnte.
Termin: 4. Mai. 2020, 17.30 – 19.00 Uhr
Moderation: Marlies Kranebitter, PH Tirol
Anmeldung erforderlich (nur dann können Sie die Einladung zum Webinar und den Link zur Aufzeichnung erhalten) -
Link zum Anmeldeformular: https://ph-tirol.ac.at/node/670
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/98948373354?pwd=RGNXMmIrZFhKRnJSdEY2K1E0dUlOQT09
Meeting-ID: 989 4837 3354
Passwort: 7Pi22#s@
Wir freuen uns, mit Ihnen/euch unsere Erfahrungen auszutauschen!
Herzliche Grüße
Marlies Kranebitter